Datenschutzerklärung von www.dondulce.com
RECHTLICHE BEDINGUNGEN
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel regeln diese Bedingungen und Konditionen den Zugriff und die Nutzung der Website www.dondulce.com (nachfolgend das Portal und/oder das Web) durch Internetnutzer. Die Website befindet sich im Eigentum der Firma „PASDULCE, SL“ (nachfolgend das Unternehmen), mit Sitz in Calle Barón del Solar 47, 30520 Jumilla (Murcia), und mit der Steuernummer B-30155287, eingetragen im Handelsregister von Murcia, Buch 124 der Unternehmen, Abschnitt 2, Folio 124, Seite 5217, Eintrag 1, am 21. September 1988, um Informationen über die Produkte und Angebote der Firma bereitzustellen und den Erwerb der über das Portal angebotenen Produkte zu ermöglichen.
1. Registrierungsprozess.
Um Produkte auf der Website zu kaufen, müssen sich die Nutzer registrieren. Hierzu müssen die Nutzer, die über 18 Jahre alt sein müssen, die Anweisungen auf den verschiedenen Seiten der Website befolgen. Der vom Nutzer angegebene Benutzername und das Passwort dienen der Identifizierung und Aktivierung des Zugriffs und der Kaufabwicklung. Sie sind persönlich und nicht übertragbar. Der Nutzer haftet für Verlust, Diebstahl oder unbefugte Nutzung des Passworts sowie für alle Folgen, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben können.
Sobald sich der Benutzer registriert hat und mit dem Kauf fortfahren kann, muss er das gewünschte Produkt in den Warenkorb legen, den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, das bereitgestellte Bestellformular ausfüllen und an das Unternehmen senden. Dies setzt die Kenntnisnahme und unwiderrufliche Annahme aller einzelnen Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie gegebenenfalls aller bestehenden Besonderen Bedingungen voraus.
2. Produktverfügbarkeit (Sortiment).
Der Zweck von dondulce.com besteht darin, den Nutzern Lebensmittel anzubieten. Das Unternehmen kann dieses Produktangebot jederzeit einseitig und ohne vorherige Ankündigung ändern, sei es durch die Aufnahme neuer Produkte oder durch die vorübergehende oder dauerhafte Einstellung anderer Produkte.
3. Preise.
Das Unternehmen garantiert den Preis der Produkte zum Zeitpunkt des Kaufs. Dabei handelt es sich um den Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung auf dem Bildschirm angezeigt wird, unabhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.
Alle auf der Website angezeigten Preise verstehen sich inklusive aller anwendbaren gesetzlichen Steuern, sowohl direkt als auch indirekt, gemäß der jeweils aktuellen Gesetzgebung.
4. Bestellung aufgeben.
Das Unternehmen garantiert die Verfügbarkeit aller auf der Website angezeigten Produkte, kann jedoch nicht garantieren, dass diese jederzeit und in den gewünschten Mengen verfügbar sind. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass ein Produkt nicht in eine bestimmte Bestellung aufgenommen werden kann.
Sollte dies der Fall sein, wird der Benutzer vom Kundendienst des Unternehmens per E-Mail oder Telefon darüber informiert und ihm werden Produkte gleicher Art vorgeschlagen. In diesem Fall ist für die Aufnahme die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Ebenso wird das Ersatzprodukt der Datenbank der vom Benutzer aufgegebenen Bestellungen hinzugefügt, die vom Unternehmen verwaltet wird, um nachfolgende Käufe zu erleichtern. Diese Informationen sind im Bereich „Mein Konto“ zugänglich. Sollte ein gleichwertiges Produkt nicht verfügbar sein oder der Kunde das Umtauschangebot nicht annehmen, wird der volle Betrag des besagten Produkts so schnell wie möglich zurückerstattet. Wenn Sie eine Bestellung stornieren möchten, können Sie dies über das unter dem folgenden Link verfügbare Formular tun. Bitte beachten Sie, dass sich die Widerrufsfrist vom Zeitpunkt der Bestellung bis 2 Stunden vor Beginn der Lieferzeit für die von Ihnen ausgewählten Produkte verlängern kann, je nach Art der bestellten Produkte. In diesem Fall wird der Betrag für die Bestellung, sofern Sie ihn bereits bezahlt haben, innerhalb von maximal 14 Tagen zurückerstattet.
5. Lieferung der Bestellung.
Die Bestellung wird an den vom Benutzer im Formular angegebenen Ort (Postfächer und öffentliche Plätze sind keine gültigen Lieferorte) und innerhalb des ausgewählten Zeitfensters geliefert. Das Portal analysiert zunächst, ob innerhalb der angegebenen Postleitzahl Liefermöglichkeiten bestehen und schlägt nur verfügbare Lieferfenster vor.
Die Lieferung erfolgt von Montag bis Samstag, ausgenommen gesetzliche Feiertage (national, lokal oder regional), die auf der Website entsprechend bekannt gegeben werden.
Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verzögerungen bei der Lieferung von Bestellungen oder für nicht gelieferte Produkte, wenn diese auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Als höhere Gewalt werden nicht fahrlässig verursachte Ereignisse verstanden, die nicht vorhersehbar waren oder die, obwohl vorhersehbar, unvermeidbar waren.
6. Zahlungsmethoden.
Die Zahlung für auf der Website aufgegebene Bestellungen kann über die verschiedenen unten beschriebenen Methoden erfolgen, die vom Benutzer zum Zeitpunkt des Kaufs ausgewählt werden müssen.
Mit den auf der Website angegebenen Kredit- oder Debitkarten, wobei die Zahlung gleichzeitig mit der Bestellung auf der Website erfolgt.
Um die Zahlung vorzunehmen, muss der Benutzer alle Anweisungen auf der Website befolgen. Als elektronisches Zahlungssystem verfügt dondulce.com über ein E-Commerce-Zahlungsportal. Alle zu diesem Zweck bereitgestellten Daten werden verschlüsselt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Das Hosting erfolgt auf einem sicheren, SSL-zertifizierten Server von Redsys Servicios de Procesamiento. SL. Das Unternehmen erklärt außerdem, dass die von den Benutzern über das Zahlungsportal bereitgestellten Daten unter keinen Umständen gespeichert werden. Sie werden nur für die Dauer des Kaufs, der Zahlung und bis zum Ablauf der Widerrufsfrist gespeichert.
Sobald der Kauf getätigt wurde, sendet der Kundendienst des Unternehmens dem Benutzer schnellstmöglich per E-Mail eine Quittung für den Kauf. Der Benutzer kann auch die entsprechende Rechnung anfordern, die vom Unternehmen zugesandt wird.
7. Garantien und Rückgaben.
Gemäß den Artikeln 44 ff. des Gesetzes 7/96 vom 15. Januar zur Regulierung des Einzelhandels verfügt der Benutzer über eine Frist von bis zu 14 Werktagen ab Erhalt der Bestellung, um vom Vertrag ohne Vertragsstrafe zurückzutreten, mit Ausnahme der direkten Rücksendekosten, die vom Benutzer getragen werden.
Bei verderblichen Produkten ist die Rückgabe auf maximal 24 Stunden ab Lieferdatum beschränkt.
Rücksendungen müssen über den Kundenservice telefonisch unter 968 78 26 11 oder per E-Mail an info@dondulce.com abgewickelt werden, damit wir die Abholung der Bestellung bei Ihnen zu Hause veranlassen können. Das Unternehmen erstattet die erhaltenen Beträge per Gutschrift abzüglich der auf der Website angegebenen Abholgebühr innerhalb von höchstens dreißig Tagen, sobald der Zustand der Ware überprüft wurde.
Die Ware muss unserem Spediteur in einwandfreiem Zustand und in einer versiegelten, versiegelten Hülle, die die Originalverpackung abdeckt, übergeben werden.
8. Über das Portal verfügbare Dienste
Der Benutzer ist sich bewusst und akzeptiert freiwillig und ausdrücklich, dass die Nutzung von www.dondulce.com in jedem Fall in seiner alleinigen und ausschließlichen Verantwortung liegt.
Bei der Nutzung der Website verpflichtet sich der Benutzer, seine Identität nicht zu fälschen, das Portal ausschließlich für persönliche Zwecke zu nutzen und sich nicht an Verhaltensweisen zu beteiligen, die das Image, die Interessen oder die Rechte des Unternehmens oder Dritter schädigen könnten.
Das Unternehmen kann jedem Benutzer, der in irgendeiner Weise gegen die in diesen Nutzungsbedingungen enthaltenen Pflichten und Verpflichtungen verstoßen hat, jederzeit den Zugriff auf den Dienst verweigern.
9. Interessante Links
>Link zum Beschwerdeformular
http://www.carm.es/web/pagina?IDCONTENIDO=101700&IDTIPO=60&RASTRO=c683$m8822
> Modell zur Ausübung des Rechts auf Datenzugriff.
> Muster zur Ausübung des Rechts auf Datenänderung.
> Muster zur Ausübung des Rechts auf Datenlöschung.
1. Zurück.
Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen des Portals regeln zusammen mit diesen Allgemeinen Vertragsbedingungen und/oder etwaigen besonderen Bedingungen die Bereitstellung von Informationen sowie die Geschäftsbeziehungen, die zwischen dem Unternehmen und den Portalnutzern entstehen.
Durch das Surfen im Portal und/oder die Nutzung der auf der Website enthaltenen Dienste erwerben Sie den Status eines Benutzers. Das Surfen, die Nutzung und/oder der Kauf von Produkten der Website setzt voraus, dass Sie als Benutzer diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die Allgemeinen Vertragsbedingungen, die den Erwerb von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen regeln, sowie gegebenenfalls die Besonderen Bedingungen, die den Erwerb von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen regeln, vorbehaltlos akzeptieren.
Der Nutzer ist verpflichtet, diese rechtlichen Hinweise bei jedem Zugriff auf das Portal sorgfältig zu lesen, da sie Änderungen unterliegen können. Das Durchsuchen, die Nutzung und/oder der Kauf von Produkten des Portals setzt daher die ausdrückliche Annahme dieser Regeln und aller zukünftigen Änderungen voraus. Der Nutzer ist daher verpflichtet, diese Bedingungen regelmäßig zu lesen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle gegebenenfalls festgelegten besonderen Geschäftsbedingungen regeln ausdrücklich die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und Dritten (nachfolgend „Benutzer“), die die über die Website angebotenen Produkte erwerben.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel, des Gesetzes 7/1998 über Allgemeine Vertragsbedingungen, des Königlichen Dekrets 1906/1999 zur Regelung telefonischer oder elektronischer Vertragsabschlüsse mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Weiterentwicklung von Artikel 5.3 des Gesetzes 7/1998, des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November zur Genehmigung des überarbeiteten Textes des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern und anderer ergänzender Gesetze, des Gesetzes 7/1996 zur Regulierung des Einzelhandels, des Gesetzes 59/2003 vom 19. Dezember über elektronische Signaturen und aller anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen erstellt.
2. Geistiges und gewerbliches Eigentum. Verbot von Hyperlinks.
Alle auf dem Portal angezeigten Inhalte, insbesondere Designs, Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Schaltflächen, Software, Handelsnamen, Marken, Industriezeichnungen oder sonstige Zeichen, die für die industrielle und kommerzielle Nutzung geeignet sind, unterliegen den geistigen und gewerblichen Eigentumsrechten von www.dondulce.com oder Drittinhabern, die ihre Aufnahme in das Portal ordnungsgemäß genehmigt haben.
In keinem Fall ist davon auszugehen, dass eine Lizenz erteilt wird oder dass ein Verzicht, eine Übertragung oder Abtretung aller oder eines Teils der genannten Rechte erfolgt oder dass ein Recht oder eine Rechtserwartung übertragen wird, insbesondere nicht das Recht auf Änderung, Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der genannten Inhalte ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens oder der jeweiligen Eigentümer.
Ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens darf kein Link von einer anderen Website auf die Website erstellt werden.
Sowohl das Unternehmen als auch Dritte, die geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte an solchen Marken oder Kennzeichen besitzen, behalten sich das Recht vor, bei unbefugter Verwendung derselben alle ihnen angemessen erscheinenden rechtlichen Schritte einzuleiten und gegebenenfalls Schadensersatz zu fordern.
3. Geltendes Recht und Gerichtsstand.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem spanischen Recht. Dieses Recht gilt auch für alle Angelegenheiten, die in diesem Vertrag hinsichtlich Auslegung, Gültigkeit und Ausführung nicht geregelt sind.
4. Privatsphäre und Datenschutz.
Gemäß den Bestimmungen des spanischen Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten informiert das Unternehmen den Benutzer über das Vorhandensein einer Datei mit personenbezogenen Daten, die mit den auf der Website erhaltenen Daten vom und für das Unternehmen und unter seiner Verantwortung zu Informations- und Marketingzwecken für die auf der Website angebotenen Produkte erstellt wurde, sowie zur Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten auf jeglichem Wege, einschließlich des Sendens von Nachrichten über jedes System wie E-Mail, SMS, UTMS usw., die für Sie von Interesse sein könnten, um unsere Produkte zu erweitern und zu verbessern, unsere Angebote an Ihre Vorlieben oder Bedürfnisse anzupassen, basierend auf der Untersuchung und Segmentierung der persönlichen und kommerziellen Informationen, die wir in unseren Dateien als Ergebnis Ihres Zugriffs auf die Website haben, sowie um eine personalisierte Navigation zu ermöglichen. Diese Datei, Eigentum von PASDULCE, SL mit CIF B-30155287, ist im Register der Datenschutzbehörde unter dem Namen WEB USERS eingetragen.
Der Benutzer stimmt der Aufnahme der beim Surfen auf der Website gesammelten oder durch Ausfüllen eines Formulars bereitgestellten Daten sowie der Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung und/oder der Lieferung der Produkte an den Käufer ergeben, in die automatisierte Datei mit personenbezogenen Daten der WEB-BENUTZER ausdrücklich zu.
Während des Datenerfassungsprozesses und an jeder Stelle auf der Website, an der diese Daten angefordert werden, wird der Benutzer entweder über einen Hyperlink oder auf dem Formular selbst darüber informiert, ob die Erfassung dieser Daten für die Lieferung der Produkte obligatorisch oder nicht obligatorisch ist. Ausgenommen hiervon ist die Aufgabe von Bestellungen. In diesem Fall informiert das Unternehmen den Benutzer von diesem Moment an darüber, dass dies nicht als freiwillig gilt und daher ihre Angabe erforderlich ist, um die Bestellung abzuschließen. Dabei sind Daten zur Identität, Adresse und Kreditkartennummer anzugeben, um die Zahlung vorzunehmen, da diese Daten für die Formalisierung und den Abschluss des Verkaufs erforderlich sind.
Der Benutzer kann in Bezug auf die auf die im vorherigen Abschnitt beschriebene Weise gesammelten Daten die im Organgesetz 15/1999 anerkannten Rechte ausüben, insbesondere das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung von Daten und Widerspruch, sofern zutreffend, sowie das Recht, die Zustimmung zur Übertragung seiner Daten oder zu einer der oben genannten Verwendungszwecke zu widerrufen. Die im vorhergehenden Absatz genannten Rechte können von jedem Benutzer durch schriftliche Anfrage an die folgende Adresse ausgeübt werden: PASDULCE, SL, C/. Barón del Solar, 47, 30520 Jumilla (MURCIA), oder durch Senden einer E-Mail an die Adresse: info@dondulce.com, unter Angabe des Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse des Benutzers, mit der er sich registriert hat, und in beiden Fällen durch Beifügen einer Fotokopie des Benutzerausweises.
Das Unternehmen informiert Sie, dass der Benutzer möglicherweise Registrierungsformulare oder ähnliches ausfüllen muss, in denen der Benutzer aufgefordert wird, personenbezogene Daten einzugeben, damit er auf bestimmte Teile der im Store angebotenen Inhalte oder Dienste zugreifen kann. Um effizienter mit seinen Kunden zu kommunizieren, kann das Unternehmen Informationen über verschiedene Mittel und Kanäle (einschließlich E-Mail, SMS usw.) für Prozesse wie Bestellbestätigung, Bestelländerung, Registrierungsformular und Anmeldedaten, Passwortänderung, Informationen zum Status Ihrer Bestellung, Änderung des Lieferstatus, Zahlung der Bestellung sowie jegliche Informationen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten (Produkte und/oder Dienste, Anzeige von Werbung oder Sonderangeboten, Banner und jegliche andere für den Benutzer relevante Informationen) senden. Falls der Benutzer dies wünscht, kann er beantragen, von diesen Mailinglisten für Werbe- oder Verkaufsförderungsinformationen ausgeschlossen zu werden.
Darüber hinaus können diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um unsere Marketing- und Werbeinitiativen zu verbessern, die am häufigsten besuchten Seiten und durchgeführten Suchvorgänge zu analysieren, unser Inhaltsangebot zu verfeinern und die Inhalte, Präsentationen und Dienste zu personalisieren.
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der in der Datei enthaltenen Daten zu wahren und sie gemäß dem Zweck der Datei zu verwenden. Darüber hinaus verpflichtet es sich, seiner Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten nachzukommen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um Änderungen, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern, gemäß den Bestimmungen der Verordnung zur Durchführung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten, genehmigt durch das Königliche Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember, und anderen jeweils geltenden Vorschriften.
Der Nutzer garantiert seinerseits, dass die bei der Registrierung angegebenen Informationen wahrheitsgemäß, genau und vollständig sind. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, seine personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten sich die angegebenen Informationen ändern, muss er diese schriftlich an den Kundendienst der Website oder persönlich über die Website aktualisieren.
Es kann vorkommen, dass das Unternehmen aufgrund von Gerichtsbeschlüssen oder gesetzlichen Bestimmungen unter bestimmten Umständen gezwungen ist, Informationen an Behörden oder Dritte weiterzugeben, oder dass Dritte bestimmte Informationen oder Datenübertragungen abfangen oder darauf zugreifen können. In diesem Fall ist DAS UNTERNEHMEN nicht für die offengelegten Informationen verantwortlich.
Unsere Dienste stehen nur Personen zur Verfügung, die geschäftsfähig sind. Personen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, sollten daher keine personenbezogenen Daten zur Aufnahme in unsere Datenbanken angeben. Sie können dies jedoch über ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten tun.
5. Pflichten des Nutzers
Im Allgemeinen verpflichtet sich der Benutzer, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls die möglicherweise geltenden Besonderen Bedingungen sowie die darin oder auf der Website enthaltenen besonderen Warnhinweise oder Nutzungsanweisungen einzuhalten und stets im Einklang mit dem Gesetz, den guten Sitten und den Anforderungen von Treu und Glauben zu handeln, wobei er die der Art der in Anspruch genommenen Dienstleistung angemessene Sorgfalt walten lässt und davon absieht, die Website in einer Weise zu nutzen, die ihren normalen Betrieb, das Vermögen oder die Rechte des Unternehmens, seiner Lieferanten, anderer Benutzer oder im Allgemeinen Dritter behindern, beschädigen oder beeinträchtigen könnte.
Insbesondere und ohne dass dies eine Einschränkung der vom Benutzer gemäß dem vorherigen Abschnitt allgemein übernommenen Verpflichtung bedeutet, verpflichtet sich der Benutzer bei der Nutzung der Website sowie bei der Bereitstellung der Dienste: (i) Im Falle der Registrierung verpflichtet sich der Benutzer, die bereitgestellten Daten wahrheitsgemäß anzugeben und auf dem neuesten Stand zu halten; (ii) auf der Website oder von der Website keine Informationen oder Materialien einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die diffamierend, beleidigend, obszön, drohend oder fremdenfeindlich sind, zu Gewalt oder Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Ideologie oder Religion aufrufen oder in irgendeiner Weise gegen die Moral, die öffentliche Ordnung, die Grundrechte, die öffentlichen Freiheiten, die Ehre, die Privatsphäre oder das Bild Dritter und im Allgemeinen gegen die geltenden Vorschriften verstoßen.; (iii) über die Website keine Computerprogramme, Daten, Viren, Codes, Hardware oder Telekommunikationsgeräte oder andere elektronische oder physische Instrumente oder Geräte einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die der Website, den Diensten oder den Geräten, Systemen oder Netzwerken des Unternehmens, eines Benutzers, der Lieferanten des Unternehmens oder generell Dritter Schaden zufügen oder auf andere Weise Veränderungen jeglicher Art verursachen oder deren normalen Betrieb verhindern können; (iv) den vom Unternehmen den Benutzern zur Verfügung gestellten „Benutzernamen“ und das „Passwort“ als Identifizierungs- und Aktivierungselemente für den Zugriff auf die Dienste angemessen zu schützen und sich zu verpflichten, deren Nutzung nicht zu übertragen oder Dritten den Zugriff darauf zu gestatten. Der Benutzer verpflichtet sich, das Unternehmen so schnell wie möglich über jeden Verlust oder Diebstahl sowie jedes Risiko des Zugriffs Dritter auf den „Benutzernamen“ und/oder das „Passwort“ zu informieren; (v) Keine Werbe-, Verkaufsförderungs- oder kommerziellen Verwertungsaktivitäten über die Website durchzuführen, die Inhalte und insbesondere die über die Website erhaltenen Informationen nicht zum Versenden von Werbung, zum Versenden von Nachrichten für Direktverkaufszwecke oder für andere kommerzielle Zwecke zu verwenden oder personenbezogene Daten Dritter zu sammeln oder zu speichern; (vi) Keine falschen Identitäten zu verwenden oder sich als andere auszugeben, wenn Sie die Website oder die Dienste der Website nutzen, einschließlich, falls zutreffend, der Verwendung von Passwörtern oder Zugangsschlüsseln Dritter oder auf andere Weise; (vii) Die Daten, Informationen, Programme oder elektronischen Dokumente des Unternehmens, seiner Lieferanten oder Dritter nicht zu zerstören, zu verändern, für Ihre Nutzung zu verwenden, unbrauchbar zu machen oder zu beschädigen; (viii) Über den Store keine Inhalte einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die die geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte oder Geschäftsgeheimnisse Dritter verletzen, oder generell keine Inhalte, die Sie gemäß dem Gesetz nicht Dritten zur Verfügung stellen dürfen.
6. Haftungsausschluss
Das Unternehmen garantiert, dass es Ihre Daten und persönlichen Informationen jederzeit gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten behandelt und dass es die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit Ihrer Daten gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass trotz der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen unbefugte Dritte auf die Daten und persönlichen Informationen der Benutzer unrechtmäßig zugreifen oder diese unrechtmäßig abfangen können.
Das Unternehmen ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um das Vorhandensein von Viren zu erkennen. Der Benutzer ist sich jedoch bewusst und akzeptiert, dass die für Computersysteme im Internet verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen nicht vollständig zuverlässig sind. Daher kann das Unternehmen nicht garantieren, dass keine Viren oder andere Elemente vorhanden sind, die Änderungen an den Computersystemen des Benutzers (Software und Hardware) oder den darin enthaltenen elektronischen Dokumenten und Dateien verursachen können.
Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die dem Nutzer durch die Nutzung des Shops entstehen, wenn diese auf betrügerisches Fehlverhalten des Unternehmens zurückzuführen sind. Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass die Nutzung des Shops sowie der Kauf der dort angebotenen Produkte ausschließlich auf sein Risiko und seine Verantwortung erfolgen.
Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die aus folgenden Gründen entstehen können, jedoch nicht hierauf beschränkt sind: (i) Schlussfolgerungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Ausfälle und/oder Trennungen im Betriebsablauf dieses elektronischen Systems oder der Computerausrüstung und -geräte der Benutzer, die durch Gründe verursacht werden, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, und die die Bereitstellung von Diensten oder die Navigation durch das System verhindern oder verzögern; (ii) Verzögerungen oder Blockaden bei der Nutzung, die durch Mängel oder Überlastungen des Internets oder anderer elektronischer Systeme verursacht werden; (iii) die durch Dritte durch unrechtmäßige Eingriffe verursacht werden können, die außerhalb der Kontrolle der Website liegen und die nicht DEM UNTERNEHMEN zuzuschreiben sind; (iv) etwaige Abweichungen in den Informationen, der Dokumentation und/oder anderen Inhalten der Website, die zwischen der elektronischen Version und einer gedruckten Version bestehen können; (v) die Unmöglichkeit, den Dienst bereitzustellen oder den Zugriff aus Gründen zu ermöglichen, die nicht dem Unternehmen zuzuschreiben sind, aufgrund des Benutzers, Dritter oder höherer Gewalt.
Das Unternehmen kontrolliert im Allgemeinen nicht die Nutzung der Website durch die Benutzer. Insbesondere garantiert das Unternehmen unter keinen Umständen, dass die Benutzer den Dienst in Übereinstimmung mit dem Gesetz, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den allgemein anerkannten guten Sitten und Gepflogenheiten sowie der öffentlichen Ordnung nutzen oder dass sie dies auf sorgfältige und umsichtige Weise tun.
7. Kommunikation
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und für jede erforderliche Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer muss sich der Benutzer per E-Mail (Senden einer Nachricht an oder per schriftlicher Mitteilung an die Kundendienstabteilung des Unternehmens, info@dondulce.com) an den Kundendienst wenden.
Die Kommunikation des Unternehmens mit dem Nutzer erfolgt gemäß den Angaben, die der Nutzer bei der Registrierung auf der Website gemacht hat. Der Nutzer stimmt der Verwendung von E-Mail als zulässige Methode für den Versand solcher Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder dem Kauf von Waren ausdrücklich zu.
Cookie Einstellungen
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Nur dieser Server kann den Inhalt des Cookies abrufen oder lesen. Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Browsereinstellungen zu merken und die Navigation zu optimieren. Cookies beschleunigen und vereinfachen die Interaktion zwischen Ihnen und der Website.
Allgemeine Informationen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites generiert werden. Diese Cookies enthalten Sitzungsdaten, die später auf der Website nützlich sein können. Auf diese Weise merkt sich diese Website Informationen über Ihren Besuch, was Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Website für Sie nützlicher machen kann.
Wie funktionieren Cookies?
Cookies können nur Text speichern, der in der Regel anonym und verschlüsselt ist. In einem Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und können auch keiner identifizierten oder identifizierbaren Person zugeordnet werden.
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, Informationen seitenübergreifend zu speichern und Ihre Interaktion mit der Website zu analysieren. Cookies sind sicher, da sie nur vom Browser gesetzte Informationen speichern können, d. h. Informationen, die der Benutzer in den Browser eingegeben hat oder die in der Seitenanforderung enthalten sind. Sie können keinen Code ausführen und nicht für den Zugriff auf Ihren Computer verwendet werden. Wenn eine Website die Cookie-Informationen verschlüsselt, kann nur diese Website diese lesen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Die auf dieser Website verwendeten Cookies lassen sich nach folgenden Kriterien unterscheiden:
1. Arten von Cookies je nach der Entität, die sie verwaltet:
Abhängig von der Entität, die den Computer oder die Domäne verwaltet, von der die Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten verarbeitet, können wir unterscheiden:
Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Terminal des Benutzers gesendet werden.
Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Stelle verwaltet werden, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Wenn Cookies von einem Computer oder einer Domäne installiert werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, die über sie gesammelten Informationen jedoch von einem Drittanbieter verwaltet werden, können sie nicht als Erstanbieter-Cookies betrachtet werden.
2. Arten von Cookies je nach Dauer ihrer Aktivität:
Je nach Dauer der Aktivierung auf dem Endgerät unterscheidet man:
Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Website zugreift. Sie werden typischerweise verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstes benötigt werden (z. B. eine Liste der gekauften Produkte).
Dauerhafte Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Gerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Inhaber festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
3. Arten von Cookies je nach Zweck:
Je nachdem, zu welchem Zweck die durch Cookies gewonnenen Daten verarbeitet werden, können wir unterscheiden zwischen:
Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen dem Benutzer die Navigation durch eine Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der dort verfügbaren verschiedenen Optionen oder Dienste, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche, die Speicherung der Elemente einer Bestellung, den Abschluss des Kaufvorgangs, die Anforderung einer Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Audiodateien oder die gemeinsame Nutzung von Inhalten über soziale Netzwerke.
Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen dem Benutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen, die auf einer Reihe von Kriterien im Gerät des Benutzers basieren, wie z. B. Sprache, Art des für den Zugriff auf den Dienst verwendeten Browsers, regionale Einstellungen, von denen aus auf den Dienst zugegriffen wird usw.
Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Nutzer der verlinkten Websites zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität von Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Browserprofile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um auf Grundlage der Analyse der Daten zur Nutzung des Dienstes durch die Nutzer Verbesserungen vorzunehmen.
Cookie-Verwaltungstool
Diese Website benutzt Google Analytics.
Google Analytics ist ein kostenloses Webanalysetool von Google, das Websitebesitzern hilft, die Interaktion ihrer Nutzer mit ihren Websites zu verstehen. Es setzt außerdem Cookies auf der Domain der Website, auf der Sie sich befinden, und verwendet die Cookies „__utma“ und „__utmz“, um anonym Informationen zu sammeln und Website-Trends zu melden, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren.
Um Nutzungsstatistiken für diese Website zu erstellen, verwenden wir Cookies. So können wir nachvollziehen, wie häufig unsere Besucher die Website besuchen und welche Inhalte sie am meisten interessieren. So können wir unsere Bemühungen darauf konzentrieren, die am häufigsten besuchten Bereiche zu verbessern und es den Nutzern zu erleichtern, das Gesuchte zu finden. Diese Website kann Informationen über Ihren Besuch verwenden, um anonyme statistische Auswertungen und Berechnungen durchzuführen, die Kontinuität des Dienstes sicherzustellen oder Verbesserungen an ihren Websites vorzunehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unter folgendem Link.
So verwalten Sie Cookies auf Ihrem Computer: Deaktivieren und Löschen von Cookies
In allen Internetbrowsern können Sie die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Die Schritte hierfür sind je nach Browser unterschiedlich. Anweisungen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren, was Sie über die Einstellungen oder Einstellungsmenüs Ihres Browsers tun können, funktioniert diese Website auch ohne sie weiterhin ordnungsgemäß.
Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Internet Explorer zu erhalten. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Cookies blockieren, aktivieren oder zulassen.
Weitere Informationen zu Chrome erhalten Sie hier.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Safari zu erhalten.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Firefox zu erhalten.
Über Ihren Browser können Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und nach Belieben löschen. Cookies sind Textdateien, deren Inhalt Sie öffnen und lesen können. Die darin enthaltenen Daten sind fast immer mit einem numerischen Schlüssel verschlüsselt, der einer Internetsitzung entspricht. Daher haben sie oft keine Bedeutung, außer für die Website, die sie erstellt hat.
Informierte Einwilligung
Ihre Nutzung dieser Website setzt voraus, dass Sie der Verwendung von Cookies gemäß den in dieser Cookie-Richtlinie festgelegten Bedingungen ausdrücklich und eindeutig zustimmen, unbeschadet der Maßnahmen zur Deaktivierung und Löschung von Cookies, die Sie möglicherweise ergreifen, wie im vorherigen Abschnitt erwähnt.
LEBENSMITTELQUALITÄTS- UND SICHERHEITSRICHTLINIEN
Das Ziel des von PASDULCE SL implementierten Qualitätsmanagementsystems besteht darin, sicherzustellen, dass die Organisation die ausdrücklichen oder impliziten Bedürfnisse ihrer Kunden und anderer interessierter Parteien versteht und die Herstellung (Kneten und Backen) von Muffins, Mini-Muffins, Biskuitkuchen und Keksen und deren anschließende Einzelverpackung lose und/oder in Plastiktüten.
Um dieses Ziel zu erreichen, konzentrieren wir unsere Bemühungen und unser Engagement auf:
- Wir erfüllen die Kundenspezifikationen und schaffen innerhalb der Organisation eine Kultur der Lebensmittelsicherheit, die es uns ermöglicht, ihre Bedürfnisse zu antizipieren, mit dem Ziel, Produkte mit der erforderlichen Qualität und Sicherheit anzubieten.
- Definieren Sie Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation, um die Ziele hinsichtlich Lebensmittelqualität und -sicherheit zu erreichen.
- Stellen Sie einen Kontrollplan für die interne und externe Kommunikation mit allen Beteiligten sicher.
- Wir kommen unserer Verantwortung in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit nach, was den Respekt vor unserer natürlichen und sozialen Umgebung mit sich bringt.
- Wählen Sie Lieferanten aus, die bereit sind, zusammenzuarbeiten, um die Ziele hinsichtlich Lebensmittelqualität und -sicherheit zu erreichen.
- Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf die ständige Verbesserung von Produkten und Prozessen durch Prävention, um eine kontinuierliche Verbesserung und die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu erreichen.
- Stellen Sie von der Unternehmensleitung aus allen Abteilungen die technischen, administrativen und personellen Ressourcen zur Verfügung, die Einfluss auf die Produktqualität haben, um die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erreichen.
- Reduzieren Sie das Risiko von Verfälschungen, vorsätzlichen Verunreinigungen, Verpackungsverstößen und anderen böswilligen, kriminellen oder terroristischen Handlungen in der Produktionskette.
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, die für den Produktionsprozess und die hergestellten Produkte gelten.
- Motivieren und schulen Sie alle Mitarbeiter angemessen mit einem kontinuierlichen Schulungsplan, der an die Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards IFS Food und ISO 9001:2015 angepasst ist.
Für die Entwicklung dieser Qualitätspolitik ist die Beteiligung des gesamten Teams aus Sicht der Geschäftsleitung von größter Bedeutung und daher ist es für die gesamte Organisation notwendig, ihre Bemühungen auf die oben genannten Punkte zu konzentrieren.
Die Qualitätspolitik des Unternehmens und das Engagement des Managements basieren auf spezifischeren, messbaren Zielen, die durch Überprüfungen des implementierten Systems durch das Management und dessen Einhaltung durch Datenanalyse überwacht werden, wobei stets die für die Durchführung seiner Aktivitäten geltenden gesetzlichen und behördlichen Standards eingehalten werden.



